August 2021
Wir proben wieder und freuen uns über jeden neuen Sänger.
Marktplatz in Kamenz
Zum Kamenzer Stadtfest am 20.08.2021 könnt Ihr uns gemeinsam mit dem Blasorchester der Stadt Kamenz e.V. wieder erleben.
Weihnachskonzert 2019
"Weihnachtszeit, du stille Zeit" ein Lied aus unserem Repertoire. Mit diesem Wunsch wollen wir
allen "Danke" sagen, die unser Weihnachtsprogramm gestaltet und bereichert haben und ein großes Dankeschön an unser treues Publikum. |
Zwei Städte in Partnerschaft, zwei Chöre in Freundschaft! Das erlebte der Chor der Lessingstadt Kamenz e.V. am dritten Septemberwochenende. Alzey feierte sein Weinfest und der Chor war eingeladen. An drei Tagen durfte sich der Chor der Lessingstadt mit seinen Liedern über Wein und Freundschaft in das Programm einbringen. Das Kamenzer Heimatlied gehörte natürlich zum Repertoire. Bei sommerlichen Temperaturen zeigte sich das schöne Alzey in bester Weinfeststimmung. Das festliche Eröffnungsprogamm mit den entzückenden Weinköniginnen, die Verkostung der Alzeyer Weine, der Frühschoppen im Festzelt, an denen drei Chöre ihre Lieder präsentierten, bleiben den Sängerinnen und Sängern des Chores sicher in bester Erinnerung.
Zum Forstfestbeginn auf dem Marktplatz in Kamenz mit den Blasorchestern aus Kamenz und Kolin und der Chor war mit dabei. Ein tolles Erlebnis für alle!
35 Grad im Schatten! Und glücklicherweise fand fast jeder Besucher ein schattiges Plätzchen unter den Bäumen oder den Sonnenschirmen im Biergarten. Sechs Chöre, der Schulchor vom Gickelsberg, die Frauenchöre aus Wiesa und Elstra, der Männerchor aus Jesau, die gemischten Chöre aus Hoyerswerda und Pulsnitz sowie unser Chor der Lessingstadt Kamenz sangen tapfer und wohlklingend ihre Lieder in der Sommerglut. Die Bläsergruppe der evangelischen Kirchengemeinde verband in bewährter Weise alle Beiträge zu einem bunten Blumenstrauß mit Tönen.
Fazit mehrerer Besucher:“Es war wieder ein wunderbares Konzert“.
Fazit mehrerer Sänger:“Uns hat es Spaß gemacht, aber mit einen Sonnenschutz auf der Bühne wäre das Singen noch viel schöner gewesen.
(Bärbel Trepte)
Das beliebte Straßenmusikfestival in der Innenstadt
Wir waren dabei!
Im Biergarten der Villa Weiße präsentierte der Chor Lieder, die dem Sommer und dem Wein gewidmet sind. Die Sängerinnen und Sänger des Chores treten jedes Jahr in diesem schönen Ambiente auf. Das Publikum freut es und singt gern mit. Wie könnte man den Sommer schöner begrüßen als zum Sommeranfang, den längsten Tag im Jahr, mit einem bunten Reigen an Liedern und fröhlichen Menschen.
Der Partnerchor aus Meißen war unserer Einladung gefolgt. Wir wollten ein gemeinsames Frühlingskonzert auf die Bühne bringen.
Aber erst einmal wurden die Gäste auf dem Hutberg begrüßt. Denn im Frühling mit der Rhododendron-Blüte ist unser Hausberg am schönsten. Der Hutbergführung lauschte jeder interessiert und ein paar Lieder wurden auch gesungen.
Das Konzert hat uns Spaß gemacht. Es war einfach schön! Zwei Chöre sangen und das Publikum sang mit. Ein wahres Frühlingskonzert konnten die Gäste im Kamenzer Stadttheater erleben. Mit frischem Schwung wurden musikalisch der Frühling, der Sommer und das Leben und vor allem der Wein besungen. Kein Wunder, wenn ein Winzer-Chor zu Gast ist. Dann gehört der Wein dazu. Ein besonderer Genuss war das gemeinsame Singen beider Chöre. Der Klang der Lieder war herrlich. Das Publikum war begeistert.
Der Chor der Lessingstadt Kamenz bedankt sich bei den Chorleitern Maria Schreyer und Michael Ziesch sowie den Mitgliedern des Winzerchor Spaargebirge e.V. aus Meißen für das gelungene Konzert.